ADVERTISEMENT

Das Backofenglas reinigen, damit es im Handumdrehen wieder wie neu aussieht: So einfach war es noch nie

ADVERTISEMENT

Das Backofenglas reinigen, damit es im Handumdrehen wieder wie neu aussieht: So einfach war es noch nie

Ein sauberer Ofen – besonders das Backofenglas – ist oft eine der größten Herausforderungen im Haushalt. Fett, Ruß und eingebrannte Essensreste können das Glas trübe und unansehnlich machen, was nicht nur das Aussehen deines Ofens beeinträchtigt, sondern auch die Sicht auf das leckere Essen, das du darin zubereitest. Aber keine Sorge – mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du dein Backofenglas im Handumdrehen wieder strahlen lassen. Und das Beste daran? Es erfordert keine aufwendigen Reinigungsmethoden oder teuren Reinigungsmittel. Hier zeigen wir dir, wie du das Backofenglas schnell und effektiv reinigen kannst.

Warum ist das Backofenglas so schwierig zu reinigen?

Das Backofenglas kommt während des Kochens ständig mit extremen Temperaturen und Spritzern von Fett und Flüssigkeiten in Kontakt. Dies führt dazu, dass sich fettige Rückstände und eingebrannte Speisereste schnell ablagern. Besonders bei hohen Temperaturen können diese Rückstände hartnäckig werden und sich wie ein Film auf dem Glas festsetzen, der schwer zu entfernen ist.

Tipps und Hausmittel zur einfachen Reinigung des Backofenglases

Bevor du teure, chemische Reinigungsmittel kaufst, probiere diese einfachen und effektiven Hausmittel, die du vielleicht bereits zu Hause hast:

1. Backpulver und Wasser – Der Klassiker

Backpulver ist ein wahres Wundermittel, wenn es darum geht, Fett zu lösen und hartnäckige Flecken zu entfernen.

Zutaten:

  • 2-3 Esslöffel Backpulver
  • Wasser

Anleitung:

  1. Mische das Backpulver mit etwas Wasser, bis eine dicke Paste entsteht.
  2. Trage diese Paste mit einem Lappen oder einem Schwamm auf die verschmutzten Stellen des Backofenglases auf.
  3. Lasse die Paste mindestens 15 Minuten einwirken. Wenn die Rückstände besonders hartnäckig sind, kannst du die Paste auch länger einwirken lassen – idealerweise sogar über Nacht.
  4. Nach der Einwirkzeit mit einem feuchten Tuch abwischen und das Glas gründlich reinigen. Bei Bedarf mit einem weichen Schwamm nacharbeiten, um auch die letzten Reste zu entfernen.

2. Essig und Wasser – Für den Glanz

Essig ist ein weiteres wunderbares Reinigungsmittel, das Fett löst und das Glas zum Glänzen bringt. Besonders in Kombination mit Backpulver oder allein kann Essig die Verschmutzungen schnell lösen.

For Complete Cooking STEPS Please Head On Over To Next Page Or Open button (>) and don’t forget to SHARE with your Facebook friends

ADVERTISEMENT

Leave a Comment