ADVERTISEMENT
Klassische Kürbissuppe und Traditioneller Deutscher Pflaumenkuchen (Zwetschgenkuchen)
Es gibt wenige Dinge, die so sehr für den Herbst stehen wie der warme Duft von Kürbis und Pflaumen, der sich durch das Haus zieht. Die goldenen und rötlichen Farben der Saison spiegeln sich perfekt in den Aromen von klassischer Kürbissuppe und traditionellem deutschen Pflaumenkuchen (Zwetschgenkuchen) wider. Diese beiden Rezepte sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch perfekt geeignet, um an kühlen Tagen die Herzen und Mägen zu erwärmen. Lass uns einen Blick auf diese wunderbaren Klassiker werfen, die dich durch den Herbst begleiten werden.
1. Klassische Kürbissuppe
Die Kürbissuppe ist ein wahres Wohlfühlgericht – wärmend, sämig und reich an Geschmack. Sie ist einfach zuzubereiten und lässt sich wunderbar variieren, je nach Vorliebe und Saison. Hier ist ein Rezept für eine klassische, cremige Kürbissuppe, die du immer wieder gerne machen wirst.
Zutaten für die Kürbissuppe (4 Portionen):
- 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1-2 Kartoffeln (ca. 200 g) – für extra Cremigkeit
- 700 ml Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne oder pflanzliche Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Curry (optional für ein würziges Aroma)
- 1 TL Ingwer (frisch oder gemahlen, optional)
- Kürbiskerne und frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Kürbis vorbereiten: Wasche den Kürbis gründlich, halbiere ihn und entferne die Kerne. Da der Hokkaido-Kürbis eine essbare Schale hat, kannst du ihn einfach in kleine Stücke schneiden, ohne ihn zu schälen.
- Zwiebel und Kartoffeln anbraten: Schäle und hacke die Zwiebel und die Kartoffeln in kleine Würfel. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf und brate die Zwiebel darin glasig an. Füge die Kartoffeln und, wenn gewünscht, den Ingwer hinzu und brate sie für ein paar Minuten mit.
- Kürbis kochen: Gib nun den Kürbis in den Topf und fülle das Ganze mit der Gemüsebrühe auf. Lass die Mischung auf mittlerer Hitze für etwa 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis und die Kartoffeln weich sind.
- Pürieren: Wenn das Gemüse weich ist, nimm den Topf vom Herd und püriere alles mit einem Stabmixer, bis die Suppe schön cremig ist. Gib die Sahne hinzu und rühre sie gut ein. Mit Salz, Pfeffer und Curry abschmecken.
- Garnieren: Serviere die Suppe in Schalen und garniere sie mit Kürbiskernen und frischer Petersilie. Ein Spritzer Kürbiskernöl verleiht der Suppe zudem einen besonderen, nussigen Geschmack.
2. Traditioneller Deutscher Pflaumenkuchen (Zwetschgenkuchen)
Ein weiterer herbstlicher Klassiker ist der Pflaumenkuchen, der in Deutschland vor allem in der Zwetschgenzeit, also von August bis Oktober, besonders beliebt ist. Der saftige Teig, die süß-sauren Pflaumen und die knusprige Streuselschicht machen diesen Kuchen unwiderstehlich. Hier ist das Rezept für den traditionellen Zwetschgenkuchen:
Zutaten für den Teig:
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- 125 g Butter (kalt)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Füllung:
- 800 g Zwetschgen (Pflaumen), entsteint und halbiert
- 2-3 EL Zucker
- 1 TL Zimt (optional)
For Complete Cooking STEPS Please Head On Over To Next Page Or Open button (>) and don’t forget to SHARE with your Facebook friends
ADVERTISEMENT