ADVERTISEMENT
Diese Fehler machen 90 % der Gärtner beim Anpflanzen von Knoblauch, wodurch die Köpfe klein werden
Einleitung
Knoblauch ist eine der beliebtesten und vielseitigsten Pflanzen in unseren Gärten. Sein markanter Geschmack und seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile machen ihn zu einer unverzichtbaren Zutat in vielen Küchen weltweit. Doch obwohl viele Gartenliebhaber Knoblauch anpflanzen, schaffen es nur wenige, wirklich große, kräftige Knoblauchköpfe zu ernten. Warum? Häufig liegt es daran, dass sie einige grundlegende Fehler beim Pflanzen machen, die das Wachstum beeinträchtigen und die Köpfe klein und unbefriedigend machen.
In diesem Artikel werden wir die häufigsten Fehler aufzeigen, die 90 % der Gärtner beim Anpflanzen von Knoblauch machen und erklären, wie Sie diese vermeiden können, um eine reiche und gesunde Ernte von großen Knoblauchköpfen zu erzielen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie tun können, damit Ihre Knoblauchpflanzen gedeihen und Sie eine üppige Ernte genießen können.
Fehler 1: Falsche Pflanzzeit
Die Wahl des richtigen Pflanzzeitpunkts ist einer der wichtigsten Faktoren für das erfolgreiche Wachstum von Knoblauch. Ein häufiger Fehler, den viele Gärtner machen, ist, den Knoblauch zu früh oder zu spät zu pflanzen. Knoblauch ist eine mehrjährige Pflanze, die im Winter eine Ruhephase braucht, bevor sie im Frühling wieder zum Leben erwacht.
Der richtige Zeitpunkt:
Knoblauch sollte im Herbst gepflanzt werden, idealerweise etwa 4-6 Wochen vor dem ersten Frost. In gemäßigten Klimazonen bedeutet das, dass Knoblauch meist im Oktober oder November in den Boden kommt. Durch das Einpflanzen im Herbst hat der Knoblauch genügend Zeit, seine Wurzeln zu entwickeln, bevor der Winter kommt. Im Frühling, wenn die Temperaturen steigen, beginnt er dann, kräftig zu wachsen.
Fehler vermeiden:
Pflanzen Sie den Knoblauch nicht zu früh, da die Pflanze dann in wärmeren Temperaturen wachsen könnte und empfindlich gegen Kälteeinbrüche wäre. Pflanzen Sie ihn aber auch nicht zu spät, da dies das Wurzelwachstum beeinträchtigen könnte und die Pflanzen nicht genügend Zeit haben, sich zu etablieren.
Fehler 2: Falsche Wahl des Knoblauchs
Ein weiterer häufiger Fehler ist die Verwendung von Knoblauch aus dem Supermarkt, der nicht für das Pflanzen geeignet ist. Oft werden Knoblauchknollen aus dem Laden nicht für das Anpflanzen gezüchtet und können Krankheitserreger oder schlechte Gene enthalten, die das Wachstum beeinträchtigen.
Die richtige Wahl:
Für die besten Ergebnisse sollten Sie Knoblauch aus einer Gärtnerei oder von einem vertrauenswürdigen Anbieter kaufen, der speziell für das Pflanzen gezüchteten Knoblauch verkauft. Es gibt verschiedene Knoblauchsorte, die sich je nach Region und Klima besser eignen. Wählen Sie eine Sorte, die zu den Bedingungen in Ihrem Garten passt.
Fehler vermeiden:
Vermeiden Sie es, Knoblauch zu pflanzen, den Sie im Supermarkt gekauft haben, es sei denn, der Verkäufer gibt an, dass er zum Pflanzen geeignet ist. Verwenden Sie immer frischen Knoblauch aus zertifizierten Quellen.
Fehler 3: Zu kleine oder beschädigte Zehen pflanzen
Die Qualität der Zehen, die Sie zum Pflanzen verwenden, ist entscheidend für das Wachstum. Viele Gärtner pflanzen kleine, beschädigte oder schwache Zehen, in der Hoffnung, dass sie trotzdem wachsen werden. Doch diese Zehen liefern oft kleine, mickrige Knoblauchköpfe.
Die richtige Auswahl:
Pflanzen Sie nur große, gesunde und feste Zehen. Achten Sie darauf, dass sie frei von Flecken oder Beschädigungen sind. Die größten und besten Zehen produzieren in der Regel die größten Knoblauchköpfe. Wenn Sie mehrere Zehen aus einer Knolle pflanzen, wählen Sie immer die größten.
Fehler vermeiden:
Vermeiden Sie es, beschädigte oder zu kleine Zehen zu pflanzen. Diese haben weniger Energie und Nährstoffe, um große Knoblauchköpfe zu entwickeln.
For Complete Cooking STEPS Please Head On Over To Next Page Or Open button (>) and don’t forget to SHARE with your Facebook friends
ADVERTISEMENT