ADVERTISEMENT

Verwandeln Sie Ihren Garten: Leistungsstarker kostenloser Dünger mit Bananenschalen und Eierschalen

ADVERTISEMENT

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man Bananenschalen und Eierschalen als Dünger verwendet

Die Herstellung von Dünger aus Bananenschalen und Eierschalen ist ganz einfach. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst, um deine eigenen, natürlichen Düngemittel zu erstellen.

1. Dünger aus Bananenschalen herstellen

Es gibt verschiedene Methoden, um Bananenschalen in nützlichen Dünger umzuwandeln. Eine einfache und schnelle Methode ist die Herstellung eines Bananenschalen-Tees.

Bananenschalen-Tee:

  • Schritt 1: Schneide die Bananenschalen in kleine Stücke. Je kleiner die Stücke, desto schneller werden sie abgebaut und geben ihre Nährstoffe frei.
  • Schritt 2: Gib die Bananenschalen in einen großen Behälter (z. B. einen Eimer oder eine Gießkanne). Du kannst etwa 3-4 Schalen für 1 Liter Wasser verwenden.
  • Schritt 3: Fülle den Behälter mit Wasser und lasse die Mischung 2-3 Tage ziehen. Während dieser Zeit werden die Nährstoffe aus den Schalen ins Wasser übergehen.
  • Schritt 4: Siebe die Schalen aus und benutze das Flüssigdünger-Wasser, um deine Pflanzen zu gießen. Die Nährstoffe aus dem Tee werden direkt von den Pflanzen aufgenommen und fördern deren Wachstum.

2. Dünger aus Eierschalen herstellen

Eierschalen können auf verschiedene Arten verwendet werden, um deine Pflanzen zu versorgen. Eine der einfachsten Methoden ist die Verwendung als zerkleinerte Schalen.

Zerkleinerte Eierschalen:

  • Schritt 1: Sammle die Eierschalen, die bei der Zubereitung von Speisen anfallen. Achte darauf, sie gründlich zu reinigen, um eventuell vorhandene Ei-Reste zu entfernen.
  • Schritt 2: Zerkleinere die Eierschalen, indem du sie mit den Händen zerbrichst oder in einem Mixer mahlst. Du kannst sie auch in einem Mörser zerstoßen. Je feiner die Schalen zerkleinert sind, desto schneller geben sie ihre Nährstoffe an den Boden ab.
  • Schritt 3: Streue die zerkleinerten Eierschalen direkt auf den Boden rund um deine Pflanzen. Besonders gut eignen sie sich für Pflanzen wie Tomaten, Paprika und Chili, die besonders von Kalzium profitieren.
  • Schritt 4: Du kannst die Schalen auch mit der Erde vermischen, um die Bodenstruktur zu verbessern und den pH-Wert des Bodens auszugleichen.

3. Bananenschalen und Eierschalen kombinieren

Du kannst Bananenschalen und Eierschalen auch kombinieren, um einen besonders nährstoffreichen Dünger zu erhalten.

Kombinierter Dünger:

  • Schritt 1: Zerkleinere sowohl die Bananenschalen als auch die Eierschalen. Die Bananenschalen können ebenfalls in kleine Stücke geschnitten oder in einem Mixer püriert werden.
  • Schritt 2: Mische die zerkleinerten Eierschalen mit den Bananenschalenstücken.
  • Schritt 3: Streue die Mischung auf den Boden oder grabe sie in die Erde ein, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen. Diese Mischung versorgt deine Pflanzen mit Kalium, Kalzium und anderen wichtigen Mineralstoffen.

Weitere Tipps zur Verwendung von Bananenschalen und Eierschalen

  • Kompostierung: Sowohl Bananenschalen als auch Eierschalen können in deinem Kompost verwendet werden. Sie zerfallen langsam und liefern kontinuierlich Nährstoffe. Achte darauf, dass du die Schalen in kleine Stücke schneidest oder zerdrückst, um den Zersetzungsprozess zu beschleunigen.
  • Gegen Schnecken: Eierschalen können auch als Barriere gegen Schnecken verwendet werden. Streue die zerkleinerten Schalen um die Pflanzen, um den Schnecken den Zugang zu erschweren, da die scharfen Ränder der Schalen die Tiere abhalten.
  • Hochbeete und Pflanzenkübel: Du kannst Bananenschalen und Eierschalen auch in deinen Hochbeeten oder Pflanzenkübeln verwenden, um die Erde zu bereichern und die Pflanzen mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Fazit: Der natürliche Weg zu gesunden Pflanzen

Die Verwendung von Bananenschalen und Eierschalen als Dünger ist eine hervorragende Möglichkeit, deinem Garten auf natürliche Weise Nährstoffe zuzuführen. Diese Zutaten sind kostenlos, nachhaltig und bieten eine reiche Quelle an Kalium, Kalzium und anderen Mineralstoffen, die deine Pflanzen benötigen, um gesund zu wachsen.

Indem du diese Abfälle sinnvoll verwendest, tust du nicht nur deinem Garten etwas Gutes, sondern leistest auch einen Beitrag zur Reduzierung von Abfall und zur Förderung eines nachhaltigeren Lebensstils. Also, sammle deine Bananenschalen und Eierschalen, und lass deinen Garten in voller Pracht erblühen!

ADVERTISEMENT

Leave a Comment