ADVERTISEMENT

Türkisches Brotrezept mit nur 3 Zutaten

ADVERTISEMENT

Zubereitung des türkischen Brots

Schritt 1: Teig vorbereiten

Beginnen Sie damit, das Mehl und das Backpulver in einer großen Schüssel gut zu vermengen. Das Backpulver sorgt dafür, dass das Brot beim Backen schön aufgeht und eine weiche, luftige Konsistenz bekommt.

Fügen Sie dann den Naturjoghurt hinzu. Verwenden Sie dabei einen Joghurt ohne Zuckerzusatz, da dieser die Aromen des Brotes nicht verfälscht. Mischen Sie das Mehl, das Backpulver und den Joghurt langsam mit einem Löffel oder den Händen, bis sich ein fester Teig bildet.

Schritt 2: Den Teig kneten

Kneten Sie den Teig nun kräftig für etwa 5-7 Minuten, bis er weich und elastisch wird. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas zusätzliches Mehl hinzufügen. Der Teig sollte jedoch nicht zu trocken sein – er sollte noch leicht klebrig, aber formbar bleiben.

Achten Sie darauf, dass der Teig gut durchgeknetet wird, da dies dafür sorgt, dass das Brot später die richtige Textur bekommt.

Schritt 3: Teig ruhen lassen

Decken Sie den Teig mit einem feuchten Tuch ab und lassen Sie ihn für etwa 10 Minuten ruhen. Dies gibt dem Teig Zeit, sich zu entspannen und macht ihn leichter zu verarbeiten.

Schritt 4: Teig formen

Nachdem der Teig geruht hat, teilen Sie ihn in etwa 4 bis 6 gleich große Portionen, je nachdem, wie groß die Brote werden sollen. Rollen Sie jede Portion auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer runden oder ovalen Form aus. Die Teigstücke sollten nicht zu dick sein – eine Dicke von etwa 1 bis 1,5 cm ist ideal.

Schritt 5: Das Brot backen

Heizen Sie den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus und legen Sie die ausgerollten Teigstücke darauf. Wenn Sie möchten, können Sie die Oberflächen der Brote mit etwas Wasser bestreichen, um eine glänzende, appetitliche Kruste zu erhalten.

Backen Sie das Brot für etwa 15-20 Minuten, bis es goldbraun und leicht aufgegangen ist. Sie können mit einem Holzstäbchen testen, ob das Brot durchgebacken ist – wenn es sauber herauskommt, ist das Brot fertig.

Schritt 6: Das Brot genießen

Sobald das Brot aus dem Ofen kommt, lassen Sie es für ein paar Minuten abkühlen. Servieren Sie das türkische Brot frisch und genießen Sie es warm, entweder pur oder mit etwas Butter, Olivenöl oder einer Vielzahl von Aufstrichen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

  • Variationen: Wenn Sie möchten, können Sie dem Teig auch ein paar zusätzliche Zutaten hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Zum Beispiel passen getrocknete Kräuter wie Oregano oder Thymian hervorragend zum türkischen Brot. Auch etwas Knoblauch- oder Zwiebelpulver kann dem Teig eine interessante Note verleihen.
  • Für extra Fluffigkeit: Falls Sie das Brot besonders fluffig mögen, können Sie anstelle von Naturjoghurt auch griechischen Joghurt verwenden. Dieser hat eine dickere Konsistenz und sorgt für eine noch zartere Textur.
  • Serviermöglichkeiten: Das türkische Brot eignet sich perfekt als Beilage zu vielen Gerichten, sei es zu Salaten, Grillfleisch oder Suppen. Es kann auch als Snack zwischendurch mit ein wenig Olivenöl und Gewürzen serviert werden.

Warum dieses Rezept so besonders ist

  • Schnell und einfach: Mit nur drei Zutaten und minimalem Aufwand erhalten Sie ein köstliches, frisch gebackenes Brot. Kein Warten auf Hefegärung oder lange Zubereitungszeiten.
  • Gesund: Der Verzicht auf Hefe und die Verwendung von Naturjoghurt anstelle von Butter oder Öl machen das Brot etwas gesünder als herkömmliches Brot.
  • Vielseitig: Ob als Beilage zu einem türkischen Eintopf, als Sandwich-Brot oder als Snack mit Dips – dieses Brot passt zu vielen verschiedenen Gerichten und Anlässen.
  • Erschwinglich: Da nur wenige und leicht erhältliche Zutaten benötigt werden, ist dieses Rezept besonders kostengünstig und für jedes Budget geeignet.

Fazit

Dieses türkische Brotrezept mit nur drei Zutaten ist die perfekte Lösung für alle, die ein leckeres, frisch gebackenes Brot genießen möchten, ohne viel Aufwand betreiben zu müssen. Es ist schnell, einfach und unglaublich lecker – und das Beste daran: Sie müssen keine komplizierten Zutaten oder Backtechniken beherrschen, um es zu machen. Also, probieren Sie es aus, überraschen Sie Ihre Familie oder Freunde mit dieser leckeren Spezialität und genießen Sie das unvergleichliche Gefühl, frisch gebackenes Brot direkt aus dem eigenen Ofen zu servieren.

ADVERTISEMENT

Leave a Comment