ADVERTISEMENT

Knoblauch ist ein Jahr lang immer frisch und unversehrt: Diesen Trick kennen nur Köche in der Küche

ADVERTISEMENT

2. Knoblauch in Öl einlegen

Der Schlüssel zum langfristigen Frischhalten von Knoblauch liegt darin, ihn in hochwertigem Öl zu lagern. Am besten eignet sich dazu Olivenöl oder auch Sonnenblumenöl, da diese Öle nicht nur neutral im Geschmack sind, sondern auch eine gute Haltbarkeit besitzen. Sie können auch aromatisierte Öle verwenden, um dem Knoblauch zusätzliches Aroma zu verleihen.

  • Geben Sie die geschälten und vorbereiteten Knoblauchzehen in ein sauberes Glasgefäß (zum Beispiel ein Einmachglas) und füllen Sie es mit Öl auf, sodass alle Knoblauchzehen gut bedeckt sind. Das Öl sorgt dafür, dass der Knoblauch vor Luft, Feuchtigkeit und Licht geschützt wird.
  • Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen zwischen den Knoblauchzehen und dem Öl verbleiben, da diese zu Schimmelbildung führen können.

3. Lagerung und Haltbarkeit

Nachdem Sie den Knoblauch in Öl eingelegt haben, verschließen Sie das Glas fest und lagern es an einem kühlen, dunklen Ort – idealerweise bei einer Temperatur von etwa 12-15 Grad Celsius. Das könnte ein Vorratsraum, ein Keller oder ein Küchenschrank sein. In diesem Zustand kann der Knoblauch über Monate hinweg frisch bleiben.

Tipp: Einige Köche empfehlen auch, das Glas im Kühlschrank aufzubewahren, um die Haltbarkeit noch weiter zu verlängern. Das Öl kann bei kalten Temperaturen etwas fester werden, aber der Knoblauch bleibt frisch.

4. Verwendung des Knoblauchs

Der Vorteil dieser Methode ist, dass Sie immer frischen, aromatischen Knoblauch zur Hand haben. Nehmen Sie einfach eine Zehe oder ein paar Stücke heraus, wann immer Sie welche benötigen, und fügen Sie sie direkt in Ihr Gericht ein – das Öl selbst kann ebenfalls verwendet werden, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen. Das Knoblauchöl eignet sich hervorragend zum Anbraten von Gemüse, zum Würzen von Salaten oder auch als Basis für Saucen.

Weitere Tipps zur Lagerung von Knoblauch

Wenn Sie nicht unbedingt in Öl einlegen möchten, gibt es noch andere Möglichkeiten, wie Sie Knoblauch länger frisch halten können:

  • Knoblauch richtig aufbewahren: Wenn Sie Knoblauch als ganzen Kopf kaufen, bewahren Sie ihn an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort auf. Ein Drahtkorb oder ein Netzes Sack sind ideal, da sie eine gute Luftzirkulation ermöglichen.
  • Gefrierfach für gehackten Knoblauch: Eine weitere Methode zur langfristigen Aufbewahrung von Knoblauch ist das Einfrieren. Hacken Sie den Knoblauch oder pressen Sie ihn und frieren Sie ihn in kleinen Portionen ein. So haben Sie immer frischen Knoblauch zur Hand. Dies verändert zwar die Textur des Knoblauchs, der Geschmack bleibt jedoch erhalten.
  • Vermeiden Sie die Lagerung in der Nähe von Zwiebeln: Knoblauch sollte nicht zusammen mit Zwiebeln gelagert werden, da beide Produkte Gase abgeben, die das Verderben des jeweils anderen beschleunigen.

Häufige Fehler bei der Lagerung von Knoblauch

Trotz aller Bemühungen um die richtige Lagerung gibt es einige gängige Fehler, die viele Menschen machen:

  1. Aufbewahrung im Kühlschrank: Zwar können Sie Knoblauch im Kühlschrank aufbewahren, aber er sollte nicht in einem Plastikbeutel oder luftdichten Behälter liegen. Dies führt zu einer feuchten Umgebung, die Schimmel begünstigen kann.
  2. Lagerung im Sonnenlicht: Knoblauch sollte nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da das Licht den Knoblauch austrocknen oder zum Keimen bringen kann.
  3. Fehlende Belüftung: Wenn Knoblauch in einem Behälter ohne Belüftung aufbewahrt wird, besteht die Gefahr, dass er anfängt zu schimmeln oder zu faulen. Ein offener Korb oder ein Netz ist daher die bessere Wahl.

Fazit

Mit dem richtigen Trick – dem Einlegen von Knoblauch in Öl – können Sie frischen Knoblauch das ganze Jahr über genießen, ohne sich Sorgen um Verderb oder Verfall machen zu müssen. Diese Methode ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst effektiv und hilft, das volle Aroma des Knoblauchs zu bewahren. Ob Sie den Knoblauch für eine schnelle Mahlzeit oder als Grundlage für Ihr Lieblingsrezept verwenden – er bleibt frisch und geschmackvoll. Nutzen Sie diesen Kochtrick, um in Ihrer Küche stets mit frischem Knoblauch arbeiten zu können und so die Aromen Ihrer Gerichte auf ein neues Level zu heben!

ADVERTISEMENT

Leave a Comment