ADVERTISEMENT
Wer liebt sie nicht, die saftigen, zarten Fleischbällchen, die im Ofen goldbraun gebacken werden? Ob klassisch mit einer Tomatensoße, als schnelle Mahlzeit oder als Snack zwischendurch – Fleischbällchen sind einfach immer eine gute Wahl! Das Beste an Fleischbällchen aus dem Ofen ist, dass sie unglaublich vielseitig sind. Du kannst sie nach Lust und Laune würzen und variieren, sodass sie nie langweilig werden.
In diesem Artikel zeigen wir dir ein einfaches und köstliches Rezept, das garantiert für Begeisterung sorgt. Denn wer einmal Fleischbällchen aus dem Ofen probiert hat, möchte sie am liebsten jeden Tag essen.
Warum Fleischbällchen aus dem Ofen?
Fleischbällchen aus dem Ofen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine gesündere Alternative zu den in der Pfanne gebratenen Varianten. Im Ofen gebacken, können sie gleichmäßig garen und bleiben schön saftig, ohne zusätzliches Fett. Außerdem spart man sich das ständige Wenden und kann sich ganz entspannt zurücklehnen, während der Ofen die Arbeit übernimmt. Perfekt, wenn es schnell gehen soll!
Zutaten für saftige Fleischbällchen aus dem Ofen (für etwa 4 Portionen):
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein oder nach Wunsch auch nur Rind oder Pute)
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 Ei
- 3 EL Semmelbrösel oder Paniermehl
- 2 EL Milch
- 1 TL Senf
- 1 TL getrockneter Oregano oder italienische Kräuter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1-2 EL Olivenöl (zum Einfetten des Backblechs)
- Frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
Zubereitung der Fleischbällchen aus dem Ofen:
1. Vorbereitung:
Heize deinen Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. So werden die Fleischbällchen gleichmäßig gebacken und nichts bleibt am Blech haften.
2. Fleischmischung anrühren:
In einer großen Schüssel vermengst du das Hackfleisch mit der fein gewürfelten Zwiebel, dem gepressten Knoblauch, dem Ei und den Semmelbröseln. Gib die Milch und den Senf dazu und würze alles mit Oregano, Salz und Pfeffer. Knete die Mischung mit den Händen oder einem Löffel gut durch, bis sie gut miteinander verbunden ist. Achte darauf, dass die Masse nicht zu trocken ist – sie sollte leicht feucht, aber nicht matschig sein.
3. Fleischbällchen formen:
Nimm nun portionsweise Fleischmasse und forme mit deinen Händen gleichmäßige Bällchen. Du kannst sie so groß oder klein machen, wie du möchtest, aber etwa walnussgroße Bällchen sind eine gute Größe für eine gleichmäßige Garzeit. Wenn du die Bällchen rollst, achte darauf, dass sie gut zusammenhalten und keine Risse bilden.
4. Bällchen auf dem Blech anordnen:
Setze die geformten Fleischbällchen auf das Backblech, sodass sie sich nicht berühren. Wenn du möchtest, kannst du die Bällchen leicht mit etwas Olivenöl bepinseln, damit sie noch schöner bräunen. Das Öl hilft dabei, eine goldene und knusprige Kruste zu bekommen.
For Complete Cooking STEPS Please Head On Over To Next Page Or Open button (>) and don’t forget to SHARE with your Facebook friends
ADVERTISEMENT