ADVERTISEMENT

Das Vanille-Pekannuss-Eclair

ADVERTISEMENT

Das Vanille-Pekannuss-Éclair: Ein exquisiter Genuss mit nussigem Twist

Einleitung

Éclairs gehören zu den klassischen französischen Köstlichkeiten, die mit ihrer zarten Konsistenz und dem süßen Geschmack weltweit begeistern. Die Kombination aus einem luftigen Brandteig, einer feinen Füllung und einer glänzenden Glasur macht sie zu einem Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich eine wahre Freude ist. Doch warum sich mit dem traditionellen Rezept zufriedengeben, wenn man es noch raffinierter gestalten kann? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Vanille-Pekannuss-Éclair zaubern – eine köstliche Variante, die den klassischen Geschmack mit einer nussigen Note verfeinert.

Der feine Geschmack der Vanillecreme und der nussige Crunch der Pekannüsse verschmelzen zu einer einzigartigen Kreation, die Ihre Gäste oder Familie garantiert in Staunen versetzen wird. Egal, ob für ein besonderes Ereignis oder einfach nur so als süße Belohnung – dieses Rezept wird Sie nicht enttäuschen.

Zutaten für das Vanille-Pekannuss-Éclair

Um die perfekten Vanille-Pekannuss-Éclairs zu zaubern, brauchen Sie einige grundlegende Zutaten, die in vielen Küchen bereits vorrätig sein dürften. Zudem sorgt die Kombination aus Vanillecreme und Pekannüssen für das gewisse Extra.

Für den Brandteig:

  • 250 ml Wasser
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker
  • 150 g Mehl
  • 4 große Eier

Für die Vanillecreme (Crème Pâtissière):

  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote (oder 2 TL Vanilleextrakt)
  • 100 g Zucker
  • 5 Eigelb
  • 40 g Maisstärke
  • 50 g Butter

Für die Pekannuss-Füllung:

  • 100 g Pekannüsse, grob gehackt
  • 50 g brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL Honig

Für die Glasur:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • 2 EL Sahne
  • 1 TL Pekannussöl (optional, für zusätzlichen Geschmack)

Die Zubereitung des Vanille-Pekannuss-Éclairs

Schritt 1: Der Brandteig

Die Grundlage für jedes Éclair ist der Brandteig, der für seine luftig-leichte Konsistenz bekannt ist. Es mag auf den ersten Blick schwierig erscheinen, doch mit diesem Rezept gelingt er garantiert!

  1. Wasser und Butter erhitzen: Geben Sie das Wasser, die Butter, das Salz und den Zucker in einen Topf und erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze, bis die Butter geschmolzen ist und die Mischung zu kochen beginnt.
  2. Mehl einrühren: Sobald die Mischung kocht, nehmen Sie den Topf vom Herd und rühren das Mehl auf einmal ein. Rühren Sie kräftig, bis der Teig zu einer glatten Masse wird und sich vom Rand des Topfes löst.
  3. Teig abkühlen lassen: Lassen Sie den Teig etwa 5 Minuten abkühlen, bevor Sie die Eier einzeln einrühren. Geben Sie nach und nach jedes Ei hinzu und rühren Sie weiter, bis der Teig glatt und glänzend wird.
  4. Teig spritzen: Füllen Sie den Teig in einen Spritzbeutel und schneiden Sie das Ende ab, um eine etwa 2-3 cm große Öffnung zu schaffen. Spritzen Sie den Teig in langen, etwa 10 cm langen Streifen auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Achten Sie darauf, ausreichend Abstand zwischen den Streifen zu lassen, da der Teig beim Backen aufgeht.
  5. Backen: Backen Sie die Éclairs in einem vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25-30 Minuten oder bis sie goldbraun und aufgegangen sind. Öffnen Sie den Ofen in der ersten Hälfte der Backzeit nicht, da der Teig sonst zusammenfallen könnte. Lassen Sie die Éclairs nach dem Backen auf einem Gitter vollständig abkühlen.

Schritt 2: Die Vanillecreme (Crème Pâtissière)

Für die Füllung der Éclairs bereiten wir eine klassische Vanillecreme zu, die für ihre samtige Konsistenz und den intensiven Vanillegeschmack bekannt ist.

For Complete Cooking STEPS Please Head On Over To Next Page Or Open button (>) and don’t forget to SHARE with your Facebook friends

ADVERTISEMENT

Leave a Comment