ADVERTISEMENT
Zubereitung in 10 Minuten:
- Vorbereitung:
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und fette eine Kuchenform (ca. 20 cm Durchmesser) leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus. - Teig anrühren:
In einer großen Schüssel den Joghurt, die Eier, den Zucker und den Vanillezucker (oder das Vanilleextrakt) gut verrühren. Füge dann den Saft und die abgeriebene Schale der Zitrone hinzu. Der Zitronensaft sorgt nicht nur für den frischen Geschmack, sondern hilft auch, den Teig besonders saftig zu machen. - Trockene Zutaten:
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten langsam zur feuchten Mischung geben und alles gut miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. - Öl hinzufügen:
Gib das pflanzliche Öl zum Teig und rühre es gut unter. Das Öl sorgt dafür, dass der Kuchen besonders saftig bleibt und eine schöne, lockere Konsistenz bekommt. - Backen:
Gieße den fertigen Teig in die vorbereitete Kuchenform und stelle die Form in den vorgeheizten Ofen. Backe den Kuchen für ca. 25–30 Minuten. Teste mit einem Zahnstocher, ob der Kuchen fertig ist: Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig. Sollte der Zahnstocher noch Teigreste haben, lasse den Kuchen noch ein paar Minuten länger backen. - Abkühlen lassen:
Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn in der Form für etwa 10 Minuten abkühlen. Danach kannst du ihn vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost vollständig auskühlen lassen. - Dekorieren (optional):
Wenn der Kuchen vollständig abgekühlt ist, bestäube ihn nach Belieben mit Puderzucker. Du kannst auch noch einige Zitronenscheiben oder frische Beeren darauf anrichten, um dem Kuchen eine extra frische Note zu verleihen.
Warum dieser Zitronen-Joghurtkuchen einfach unschlagbar ist:
- Ultralecker: Die Kombination aus der frischen Zitrone und dem cremigen Joghurt sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sofort Freude macht. Der Kuchen ist schön saftig, aber trotzdem locker und nicht zu schwer.
- Ultracremig: Der griechische Joghurt im Teig macht den Kuchen besonders cremig und gibt ihm eine tolle Textur, die ihn von anderen schnellen Kuchen abhebt.
- Super einfach: Du musst keinen Rührteig vorbereiten oder aufwendige Zutaten zusammensuchen. Dieser Kuchen ist perfekt für Anfänger und eilige Bäcker, die trotzdem ein tolles Ergebnis erzielen wollen.
- Ideal für jede Gelegenheit: Egal, ob für ein gemütliches Frühstück, als Snack zwischendurch oder als Dessert nach dem Abendessen – dieser Kuchen ist schnell gemacht und immer ein Hit!
Tipps und Variationen:
- Zitronenglasur: Wenn du den Kuchen noch etwas süßer und glanzvoller machen möchtest, kannst du eine Zitronenglasur aus Puderzucker und Zitronensaft zubereiten und den Kuchen damit überziehen.
- Beeren: Frische Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren passen hervorragend zum Zitronengeschmack und machen den Kuchen noch frischer. Du kannst die Beeren direkt in den Teig geben oder sie zum Dekorieren verwenden.
- Mandeln: Für einen nussigen Twist kannst du etwas gemahlene Mandeln zum Teig hinzufügen oder den Kuchen mit gehackten Mandeln bestreuen, bevor du ihn backst.
Fazit:
Der ultralecker und ultracremige Zitronen-Joghurtkuchen in nur 10 Minuten ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die ein schnelles, aber unglaublich köstliches Dessert zaubern möchten. Saftig, erfrischend und cremig – dieser Kuchen wird garantiert zum Liebling in deiner Backrezept-Sammlung. Schnell gemacht, mit wenigen Zutaten und ganz ohne Aufwand – was will man mehr? Probier’s aus und genieße den perfekten Kuchenmoment!
ADVERTISEMENT