ADVERTISEMENT

Sollte die Waschmaschinentür offen bleiben? Der Fehler, der Sie teuer zu stehen kommen kann

ADVERTISEMENT

Sollte die Waschmaschinentür offen bleiben? Der Fehler, der Sie teuer zu stehen kommen kann

Eine der häufigsten Fragen, die sich viele Hausbesitzer und Mietwohnungen stellen, ist: Sollte man die Waschmaschinentür offen lassen oder geschlossen halten? Auch wenn es auf den ersten Blick nicht nach einer großen Entscheidung aussieht, kann dieser kleine Fehler langfristige Folgen für deine Waschmaschine und deine Geldbörse haben. In diesem Artikel erklären wir dir, warum du darauf achten solltest, wie du die Tür deiner Waschmaschine nach jedem Waschgang behandelst und wie du dadurch möglicherweise viel Geld sparen kannst.

Warum die Waschmaschinentür offen lassen?

Die Antwort auf die Frage, ob du die Waschmaschinentür offen lassen solltest, lautet: Ja, es ist ratsam! Der Grund dafür liegt vor allem in der Feuchtigkeitsentwicklung im Inneren der Maschine. Nach jedem Waschgang bleiben Reste von Wasser und Waschmittel in der Trommel und der Türdichtung zurück. Wenn die Tür der Waschmaschine nach dem Waschen geschlossen bleibt, bleibt auch die Feuchtigkeit eingeschlossen, was die Entstehung von Schimmel und unangenehmen Gerüchen fördert. Aber das ist nicht der einzige Grund, warum du die Tür offen lassen solltest.

Die Gefahren des Geschlossenen Haltens der Tür

1. Schimmelbildung und unangenehme Gerüche

Waschmaschinen bieten einen perfekten Nährboden für Schimmel, vor allem wenn sie feucht und geschlossen bleiben. Die Rückstände von Wasser, Waschmittel und Weichspüler können eine ideale Umgebung für Bakterien und Schimmelpilze schaffen. Diese bilden sich nicht nur in der Trommel, sondern auch in der Türdichtung und den Gummirändern. Die feuchte Luft hat keinen Platz, um zu entweichen, was das Wachstum von Schimmel begünstigt.

Das Ergebnis? Deine Waschmaschine riecht unangenehm und deine Kleidung könnte nach dem Waschen nicht mehr frisch riechen. Außerdem kann Schimmel langfristig auch zu gesundheitlichen Problemen führen – vor allem für Allergiker oder Menschen mit Atemwegserkrankungen.

2. Verringerte Lebensdauer der Waschmaschine

Durch die Feuchtigkeit, die sich in der Waschmaschine staut, werden auch die Materialien in der Maschine stärker beansprucht. Die Türdichtung kann sich schneller abnutzen, was zu Rissen und Undichtigkeiten führen kann. Dies wiederum führt zu höheren Reparaturkosten oder im schlimmsten Fall zu einem vollständigen Ausfall der Waschmaschine.

For Complete Cooking STEPS Please Head On Over To Next Page Or Open button (>) and don’t forget to SHARE with your Facebook friends

ADVERTISEMENT

Leave a Comment